Navigation


Sie sind hier: Montessori Kinderhaus Deister - Pädagogik - päd. Ansatz

Pädagogischer Ansatz

Maria Montessoris Ziel, „Kinder zu eigenständigen, unabhängigen, selbstverantwortlichen Individuen heranwachsen zu lassen“, haben wir uns zum Leitsatz gemacht.

In unserem Kinderhaus arbeiten wir im Sinne Maria Montessoris. Ihre Grundgedanken begleiten unsere tägliche pädagogische Arbeit:

 

Achtsamkeit mit Mensch und Natur

Wir glauben, dass die Grundlage für die Achtsamkeit mit den Menschen die ganzheitliche Betrachtung des Menschen in der Einheit von Körper, Geist und Seele ist. Für uns sind alle Menschen gleich wichtig. Jeder hat seinen Platz in der Gemeinschaft und füllt diesen mit seinen Fähigkeiten.

Die Achtsamkeit mit der Natur bedeutet respektvoll mit der Umwelt, den Pflanzen, den Tieren und den Ressourcen, umzugehen.

Innerer Bauplan

Im Vertrauen darauf, dass jedes Kind in sich den Willen trägt zu lernen, neugierig zu sein, die Welt zu entdecken und mit seiner Umwelt zu kommunizieren, lassen wir den Kindern die Zeit, die sie brauchen.

Die vorbereitete Umgebung

Der Lebensraum der Kinder soll so gestaltet sein, dass alle Materialien zugänglich und erreichbar sind. Alles sollte gut geordnet und strukturiert sein. Die äußere Ordnung schafft innere Ordnung.

Die räumliche Gestaltung sollte das Kind in seinen Selbstbildungsaktivitäten
fördern und unterstützen.

Sensible Phasen

In bestimmten Zeitphasen sind Kinder besonders bereit spezifische Fähigkeiten
optimal und leicht zu erlernen. Hier gilt es diese Phase wahrzunehmen und ent-
sprechend Zeit und Materialien zu Verfügung zu stellen.

Hilf mir es selbst zu tun

„Hilf mir es selbst zu tun“ bedeutet den Kindern die Zeit, den Raum und die
Umgebung zu geben, um etwas selbst zu tun, sich selbst auszuprobieren und die
eigenen Fähigkeiten auszuloten. Der Erwachsene steht dabei unterstützend zur
Seite.

Freie Wahl der Beschäftigung

Im Rahmen von Grenzen und Regeln haben die Kinder die Möglichkeit zu entscheiden womit, mit wem, wie oft und wie lange sie sich beschäftigen. Die Freiheit des einzelnen hört da auf, wo die des anderen anfängt.

 

Polarisation der Aufmerksamkeit

Die Kinder haben die Fähigkeit sich intensiv mit allen Sinnen in eine Beschäftigung hinein zu vertiefen, so dass sie die Welt um sich herum vergessen. Unser Anliegen ist es, dafür gute Voraussetzungen zu schaffen.


nach oben

Montessori Kinderhaus Deister e.V. · Landstr. 82e · 30890 Barsinghausen
info@montessori-kinderhaus-deister.de
Impressum